Teste dein Wissen zur Nachhaltigkeit
Hier bekommst du Hilfe, wo du in „Cooling down!“ einsteigen könntest
...manchmal gibt es mehr als eine richtige Antwort
Es gibt 19 richtige Antworten, finde sie ohne nachzuschlagen?
Hier kannst du feststellen, mit welchem Arbeitskreis, mit welchem Forum du in diese „Weltklimakonferenz“ einsteigen kannst, um dich im weiten Wissensfeld der Nachhaltigkeit voranzubringen. Was sind deiner Meinung nach die richtigen Antworten, es gibt auch manchmal mehr als eine richtige Antwort. Wenn du durch bist, gibt es eine Empfehlung, wo du in „Cooling down!“ einsteigen könntest.
Viel Spaß.
Zu allen richtigen Stichworten findest du verteilt über die gesamte „Weltklimakonferenz“ ausführlichere Antworten und Begründungen.“
1 - Warum ist die Bio-Landwirtschaft für Biopiraten von Interesse?
Wegen: - der biometrischen Daten
- der besseren Ernteerträge
- des Saatgutes
- des gutes Geschmacks
| 2 - Was ist ein „schwacher Staat“?
- ... ein Staat, dernicht sehr viele Bürger hat,
- ...seine Gesetze nicht durchsetzen kann,
- ... zu klein an Fläche ist,
- ... zu wenig Soldaten hat.
| 3 - Was meint „Gutes Regieren“?
- Nur Gutes steht über die Regierung in der Presse.
- Die Regierung arbeitet mit der Zivilgesellschaft zusammen.
- Die Bürger wählen immer die Partei, die gerade regiert.
- Die Regierung hört die Zivilgesellschaft an.
| 4 - Was meint „Kultur der Vorsorge“?
- Jeder hat für sich zu sorgen.
- Heute schon an morgen denken.
- Lernen, was es heißt, an morgen zu denken.
- Billigflieger nutzen.
|
5 - Was ist der „Treibhauseffekt“?
- Wenn Erdbeeren unter einer Plane schneller treiben.
- Wenn giftige Gase nicht in den Himmel abziehen können.
- Wenn es im Zimmer stickig ist.
- Wenn die Ozeane wärmer werden, weil CO2 abgeleitet wird.
| 6 - Was ist mit „Regulierungseffizienz“ gemeint?
- Das System der Sozialversicherung.
- Der Rechtsstaat.
- Automatische Steuerung der öffentlichen Straßenbeleuchtung.
- Demonstrationsfreiheit für Alles.
| 7 - Was sind „gemeinsame Güter“?
- Die Gesetze eines Landes.
- Das Saatgut.
- Das Fernsehen.
- Die Tageszeitungen.
| 8 - Warum ist der Ozean auf dem Spielplan von „Cooling down!“ nicht blau – ist doch überall so?
- Endlich mal was anderes.
- Weil es schöner ist.
- Weil die Meere wärmer werden.
- Weil die Farben der Weltregionen sich besser abheben.
|
9 - Was meint ppm?
- power, people, media
- Geldwährung in Kurzform
- parts per million
- mathematisches Zeichen
| 10- Was meint „Weltmacht Energie?
- Energiekonzerne bestimmen die Welt
- Brettspiel
- Energiehunger
- Ausbeutung der Weltmeere
| 11 - Was meint Energiehunger?
- Mehr Spenden an 3. Welt
- Mehr Fahrrad fahren
- Weniger Nahrung
- Leere Pipelines
| 12 - Was bedeutet Öko-Balance?
- Gleichgewicht zwischen Arm und Reich
- Gleichgewicht zwischen Strom aus Kohle oder Wind
- Kreislaufwirtschaft
- Organischer Pflanzenschutz
|
13 - Was bedeuten die blau-roten Schleifen auf der Spielfläche?
- Schmuck
- Nichts Besonderes
- Schifffahrtsrouten
- Meeresströmungen
| 14 - Was meint „Kuhdung-Gesellschaft?
- Mittelalter
- Indien und Afrika
- Die Kuh steht im Mittelpunkt
- Rund-um Versorgung
| 15 – Bindung von Kohlenstoff durch Humus gelingt
durch... - Konventionelle Landwirtschaft
- chemische Landwirtschaft
- biologisch-dynamische Landwirtschaft
- organisch-biologische Landwirtschaft?
| 16 - Was meint Energiesicherheit?
- Mehr Soldaten
- Höhere Deiche
- Mehr Energieeffizienz
- Gelingende nukleare Entsorgung
|
0 bis 5 richtige Antworten starte mit Forum 1
6 bis 10 richtige Antworten starte mit Forum 2
11 bis 15 richtige Antworten starte mit Forum 5
16 bis 19 richtige Antworten starte mit Forum 9 dann Forum 6